Weiterbildung für Diabeteologen DDG
Vier- bis fünfmal pro Jahr findet seit 2003 in Augsburg (oder jetzt auch online) das viertägige Training „Kommunikation und patientenzentrierte Gesprächsführung in der Diabetesologie“ für Diabetologen DDG statt.
Das von der DDG geforderte Training besteht aus einem 50%-igen praktischen Anteil zu Gesprächstechniken, Fallbeispielen, Motivation und Schulungsarbeit in der Diabetologie. In der angefügten Agenda erkennt man auf einen Blick die Teilthemen und die zeitliche Gliederung.
„Kommunikation und patientenzentrierte Gesprächsführung in der Diabetologie“
Rhetorik/Motivation/Pädagogik zur Anerkennung als Diabetologe DDG
Alle Teilthemen werden mit Fallbeispielen aus der diabetologischen Praxis untermauert. Die Lehrform des Rollenspiels mit der Videoanwendung dient im Training der Fremd- und Selbstreflexion. Der zeitliche Aufwand für das Videotraining ist abhängig vom Trainingsbedarf der Teilnehmer.
Ärztliche Leitung: Dr. med. Johannes Weigel, Kinder- und Jugendmedizin Augsburg
Konrad-Adenauer-Allee 33, 86150 Augsburg
Referentin: Dr. Nicola Haller, Am Bühl 7 1/2, 86199 Augsburg
Veranstaltungsort: Online oder Diakonissenkrankenhaus, Frölichstr. 17, Augsburg, Tel. 0821/450510
Teilnehmerzahl: max. 14 Personen
Organisation/Anmeldung: per Mail an Dr.Nicola.Haller@medi-paed.de mit dem ausgefüllten Anmeldeformular
Anmeldungsformular: